| Masel. Tanzen, Feiern, Fröhlichsein: Rund 1200 Jungschützen aus 58 Schützenvereinen von Kästorf bis Lüben und von Eldingen bis Zicherie hatten sich zum Dämmerschoppen des diesjährigen Kreisjungschützenballs auf den Festplatz am Schützenhaus angemeldet.
Zum öffentlichen Teil ab 20 Uhr strömten am Samstagabend weitere Gäste hinzu.
Die Organisatoren hatten alles richtig gemacht. Das Zelt war voll, aber es war auch groß genug. Das Wetter passte, so dass es viele Gäste bis zum späten Abend auch außerhalb des Zeltes aushielten.
Zum Tanzen allerdings ging es hinein ins pralle Leben. Den Dämmerschoppen gestalteten die Original Fulauer Blasmusikanten, und da tanzten die Jungschützen noch auf den Tischen. Das änderte sich mangels Tischen dann, als DJ Mark Frey und Jack Flex auftraten, denn die fleißigen Helfer hatten das Parkett für den Jungschützenball geräumt. Dann wurde auf ebener Erde getanzt, teilweise auch ohne Schuhe. Denn Jack Flex aus Lüchow machten Stimmung und die Partygäste ließen sich hinreißen, beim Lied „Sie hatte nur noch Schuhe an“, immerhin nur die Schuhe auszuziehen.
Bunt gemischt, allein schon von den Uniformen her, war die Party. Ganz in Zivil bewegte sich Hermann Röling, Vorsitzender des Schützenvereins, unter den Gästen. „Ich bin ja schon älter als 30, und ich passe hier nur ein wenig auf“, meinte er augenzwinkernd.
Seit einer Woche war man mit Zeltaufbau und weiteren Arbeiten beschäftigt. Erstmals waren die Maseler Jungschützen als Ausrichter ausgelost worden. Und daher war es für die meisten der rund 200 Helfer die erste Party dieser Art. Andere konnten auf bereits mehrere Kreisjungschützenkönigsbälle zurückblicken. „Für mich ist es mein zehnter. Aber es ist immer wieder toll“, sagte einer von ihnen.
Feuerwehren aus der ganzen Gemeinde, dazu DRK Hankensbüttel, Schützenmitglieder und etliche weitere Freiwillige standen dem Team zur Seite. Für die Helfer gibt es am 30. April eine große Helferparty im dann schon stehenden Schützenzelt. Denn das Schützenfest beginnt eine Woche später, sagte Röling.
Am 16. April wird – ebenfalls in Masel – der Gastgeber für den nächsten Kreisjungschützenball ausgelost. Einige Vereine sind noch im Lostopf, der sich jedes Jahr um den aktuellen Gastgeber reduziert.
| | |
|